Übersicht | |
---|---|
Objekt-Nr. | 862/FF3229 |
Objektart | Grundstück |
Vermarktung | Kauf |
Nutzung | Wohnen |
Land | Deutschland |
Bundesland | Brandenburg |
Region | Märkisch-Oderland |
PLZ | 15326 |
Ort | Podelzig |
Preise und Kosten | |
---|---|
Kaufpreis | 25.000,00 EUR |
Maklerprovision | Der Käufer zahlt an uns bei Kaufvertragsabschluss eine Käuferprovision in gleicher Höhe der Verkäuferprovision von je 2.380 EUR inkl. Mehrwertsteuer. Bitte beachten Sie die untenstehenden Hinweise. Irrtum und Zwischenverwertung vorbehalten. |
Flächen | |
---|---|
Grundstück | 824,00 m² |
Ebenes, erschlossenes Baugrundstück mit Altbebauung, massiver Stall, massiver Schuppen und Carport an Grundstücksgrenze; zweigeschossige Bebauung zulässig, Keller möglich, Umgebungsbebauung Einfamilienhäuser, Grundstück ca. 824 m².
Das Verkaufsgrundstück hat einen Flächeninhalt von ca. 824 m² und eine ebene Topographie. Es ist annähernd rechteckig geschnitten und besitzt an der Straße eine Breite von ca. 26 m. Die Erschließungsmedien liegen in der Straße Am Sportplatz an.
Im Jahr 2021 wurde Podelzig als Sieger im Wettbewerb des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz als liebens- und lebenswerter Ort mit Vielfalt und Zukunft mit dem Titel "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet.
Auf der B 112 erreichen Sie von Frankfurt (Oder) kommend in nördlicher Richtung die Stadt Lebus und in weiteren ca. 3 km Entfernung hinter Lebus den Ort Podelzig. Nach Passieren des Ortseingangsschildes folgen Sie der B112 noch ca. 900 m und gelangen hinter der Gaststätte zur westlich abzweigenden Hauptstraße, der Sie ca. 130 m folgen. Sie biegen rechts in die Straße Am Sportplatz ein und befinden sich nach ca. 80 m linkerhand am Verkaufsgrundstück, das gegenwärtig als Kleingarten genutzt wird.
Podelzig ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg und gehört dem Amt Lebus an. Der örtlichen Gemeindeverwaltung steht ein ehrenamtlicher Bürgermeister vor. Im Ort herrscht ein reges Vereinsleben. Handwerker und Dienstleister befinden sich vor Ort. Ein Kindergarten betreut die Jüngsten liebevoll.
Dinge des täglichen Bedarfs sowie öffentliche Einrichtungen und Kulturstätten erreichen Sie in den nahen Städten Lebus, Seelow bzw. Frankfurt (Oder). Versorgungswagen von Bäcker und Fleischer halten regelmäßig im Ort. In Frankfurt (Oder) und im 15 km entfernten Küstrin-Kietz gibt es Grenzübergangsstellen in das polnische Nachbarland.
Der Link zur Online-Streitbeilegungs-Plattform der EU gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO lautet: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Auf der B 112 erreichen Sie von Frankfurt (Oder) kommend in nördlicher Richtung die Stadt Lebus und in weiteren ca. 3 km Entfernung hinter Lebus den Ort Podelzig. Nach Passieren des Ortseingangsschildes folgen Sie der B112 noch ca. 900 m und gelangen hinter der Gaststätte zur westlich abzweigenden Hauptstraße, der Sie ca. 130 m folgen. Sie biegen rechts in die Straße Am Sportplatz ein und befinden sich nach ca. 80 m linkerhand am Verkaufsgrundstück, das gegenwärtig als Kleingarten genutzt wird.
Podelzig ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg und gehört dem Amt Lebus an. Der örtlichen Gemeindeverwaltung steht ein ehrenamtlicher Bürgermeister vor. Im Ort herrscht ein reges Vereinsleben. Handwerker und Dienstleister befinden sich vor Ort. Ein Kindergarten betreut die Jüngsten liebevoll.
Dinge des täglichen Bedarfs sowie öffentliche Einrichtungen und Kulturstätten erreichen Sie in den nahen Städten Lebus, Seelow bzw. Frankfurt (Oder). Versorgungswagen von Bäcker und Fleischer halten regelmäßig im Ort. In Frankfurt (Oder) und im 15 km entfernten Küstrin-Kietz gibt es Grenzübergangsstellen in das polnische Nachbarland.