Objektbeschreibung
Großes freistehendes Bauernhaus in Ortsmitte, Baujahr ca. 1910, Wohnfläche ca. 145 m², 6 Zimmer, Wohnfläche im DG erweiterbar, z.Z. als Doppelhaus genutzt, einige Modernisierungen bereits teilweise ausgeführt (z.B. Dach, Fenster, Heizung), weitere Modernisierung erforderlich, zwei große Nebengebäude in teilweise schlechtem Zustand, Grundstück ca. 2.332 m², Erschließungsmedien auf dem Grundstück, z.Z. noch teilweise bewohnt.
Ausstattung
Die Ausstattung des Hauses ist einfach und muss an zeitgemäße Wohnverhältnisse durch Modernisierung angepasst werden. Einige Maßnahmen, wie z.B. die Dacheindeckung, die Installation einer Erdgastherme mit Plattenheizkörpern, der Einbau von Thermofenstern mit Rollladen und einige Badsanierungen wurden bereits teilweise ausgeführt. Auch eine thermische Modernisierung sollte erfolgen. Bauschäden größeren Ausmaßes sind nicht erkennbar. Am Westgiebel sind Rissbildungen sichtbar. Die Wände sind innen weitestgehend mit Holztäfelung bzw. Paneelen verkleidet. Der Keller ist in schlechtem Zustand und weist Feuchtigkeit auf.
Lagebeschreibung
Die Dorfstraße ist die Hauptstraße des Angerdorfes Pohlitz. Von Eisenhüttenstadt oder dem Verkehrslandeplatz Pohlitz aus Richtung B 112 kommend gelangen Sie in die Ortsmitte, wo Sie das Grundstück rechterhand erreichen.
Die Ortsmitte ist geprägt von Höfen mit einzelnstehenden ehemaligen Bauernhäusern, die den Anger umschließen.
Das Dorf Pohlitz, das zur Gemeinde Siehdichum im Amt Schlaubetal gehört, erreichen sie in ca. 3 km Entfernung. Die Stadt Eisenhüttenstadt, die vom Metallurgischen Komplex von Arcelor Mittal geprägt ist, ist nur ca. 5 km entfernt. Damit ist von der ländlichen Idylle in Pohlitz die moderne Infrastruktur einer Industriestadt unmittelbar erreichbar. Der ÖPNV wird durch die Buslinie 443 sichergestellt. Von Eisenhüttenstadt sind per Bus und Bahn alle umliegenden Städte und Gemeinden sowie Berlin erreichbar. Unmittelbar hinter dem Ort beginnen weite Felder und Wälder, die insbesondere durch den "Naturpark Schlaubetal" bekannt sind.